Faire Versicherungen, Fondsrenten, Zusatzversicherungen & Einkommensschutz für dich.
Was du über Budgettarife, Zahnzusatzversicherungen, Berufsunfähigkeit, Altersvorsorge, Sterbegeldversicherung und deinen Einkommensschutz wissen solltest stellen wir dir vor:
 

Der Alleskönner Budgettarif Budgetselect 600. Was ein Budget-Tarif ist und wofür er leistet zeigen wir:

Egal ob Zahnreinigung oder die Erstattung für die Brille, viele Bereiche sind im Budgettarif BugetSelect600 der Nürnberger Versicherung inkl.


Eine kurze Erklärung, wie diese Tarife genau funktionieren und warum Sie so revolutionär sind :


Die Highlights des Tarifes : Budget

• Vereinfachte Gesundheitsfragen
• Erstattung über die Höchstsätze der GOÄ/GOZ
• Erstattung bis zum Höchstsatz des GebüH
• Keine Summengrenzen in den ersten Versicherungsjahren (VJ)
• VJ = Kalenderjahr (KJ)
• Volles Budget auch im 1. VJ bei unterjährigem Versicherungsbeginn



BudgetSelect privat 600 Budget 
Bei unterjährigem Beginn, haben Sie in diesem Kalenderjahr trotzdem den Anspruch auf das vollem Budget. Nach Ablauf eines Kalenderjahres, haben Sie ab dem 01.01. des Folgejahres einen erneuten Anspruch auf Leistungen. Sie erhalten 600 EUR Budget im Kalenderjahr. Dieses Budget können Sie flexibel auf die nachfolgenden, unten aufgeführten Leistungen aufteilen. Bitte beachten Sie, dass die Leistungen innerhalb des Budgets für Sehhilfen dabei auf das hälftige Budget im Kalenderjahr (somit 300 EUR) begrenzt sind.









Dieser Tarif ist nicht kombinierbar mit anderen Tarifen (z. B. PEG), die Leistungen für Heilpraktiker, Vorsorge (z. B. VORS) oder Sehhilfen absichern.
• Vorsorgeuntersuchungen, individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL-Leistungen) und Schutzimpfungen, inklusive Impfstoff Vorsorge und Schutzimpfungen
• Heilbehandlung durch Heilpraktiker, Naturheilverfahren durch Ärzte, Osteopathische Leistungen, verordnete Arznei-/Heil-/Verbandmittel sowie Laboruntersuchungen

   Alternative Medizin.
- Glaukomvorsorge, Grüner Star
- Großer Gesundheits-Check
- Hirnleistungs-Check
- HIV-Test
- Lungenfunktionstest Lungen-Check
- Osteoporosevorsorge per Knochendichtemessung
- Osteodensitometrie
- Schilddrüsenvorsorge
- Schlaganfallvorsorge
- Sono-Check Sonografie-Ultraschall der inneren Organe
- Hauttypbestimmung inklusive Hautfunktionstest
- Magenvorsorge per Helicobacter-Pylori-Test
- Prostatavorsorge PSA-Test
- Triple-Test
- Zusätzliche Sonografie
- Toxoplasmose-Test
- Nackentransparenzmessung
- Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese und FISH-Schnelltest)
Schwangerschaftsvorsorge
- Brustkrebsvorsorge per Mammografie
- Brustkrebsvorsorge per Ultraschall
- Darmkrebsvorsorge per Stuhltest und Darmspiegelung
- Große erweiterte Krebsvorsorge für die Frau
- Große erweiterte Krebsvorsorge für den Mann
- Hautkrebsvorsorge inklusive Video-Dermatoskopie
Krebsvorsorgeuntersuchungen
- Augencheck
- Gehörcheck
- J2 Vorsorgeuntersuchungen für Jugendliche
- Schielvorsorge
- U6a Vorsorgeuntersuchung
- U9a/U9b Vorsorgeuntersuchungen
Kinder- und Jugendlichenvorsorge
Erstattung für Sehhilfen (Brillengestelle, Gläser und Kontaktlinsen, auch Sonnenbrille mit Korrekturgläsern), die zum Ausgleich Ihrer Fehlsichtigkeit dienen. Die Kosten erstatten wir im Rahmen des hälftigen Budgets bis max. 300 EUR im Kalenderjahr.
Sehhilfen
Ambulante und stationäre Zuzahlungen nach SGB V
Gesetzliche Zuzahlungen
Von der STIKO empfohlene Schutzimpfungen, Malaria-Prophylaxe, prophylaktische
Reiseschutzimpfungen, FSME, Gelbfieber, Hepatitis, Tollwut, Typhus.
Folgende Schutzimpfungen werden erstattet:
Kosten für Arznei- und Verbandmittel inkl. ärztlich empfohlene, nicht verschreibungspflichtige
Arzneimittel sowie Kassen- und Privatrezepte.

Zahnaufhellende Behandlungen (z. B. Bleaching), die in einer zahnärztlichen Praxis stattfinden
bzw. zahnärztlich begleitet und überwacht werden.
Leistungen für zahnaufhellende Behandlungen
Wurzel- und Parodontosebehandlungen
Professionelle Zahnreinigung inkl. Fissurenversiegelung

Zahnprophylaxe
Ärztlich verordnete Heil- und Hilfsmittel (Kassen- und Privatrezepte)
Zu Heilmittel gehören z. B. medizinische Bäder, Massagen, Logopädie, Ergotherapie etc.
Zu Hilfsmittel gehören z. B. Hörgeräte, Krankenfahrstühle, Bandagen, orthopädische Schuhe,
Einlagen und Kompressionsstrümpfe.
Heil- und Hilfsmittel (ohne Brillen- und Kontaktlinsen)
• Sofern ein Anspruch auf Leistungen gegenüber der GKV besteht, sind diese bitte zuerst in
Anspruch zu nehmen. In diesen Fällen wird maximal die noch verbleibende Differenz zu den
tatsächlich entstandenen Aufwendungen gezahlt.
• Leistung über die Höchstsätze der GOÄ/GOZ sowie bis zum Höchstsatz des
Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH)
Erstattung
Bei Vollendung des 16. bzw. 51. Lebensjahrs ist ab Beginn des hierauf folgenden Monats der
Beitrag der nächsthöheren Altersgruppe zu zahlen.

 
 
E-Mail
Anruf